Montag, 10.02.2025
Spannung pur in Oberösterreich
Futsal Landesmeisterschaft 2024/25

Ausgeglichen, dramatisch und spannend wie selten zuvor verlief der Landesfinaltag des Sparkasse-Schülerliga Futsalcups am heutigen Mittwoch (5.2.2025) in Steyrs Stadthalle. Kaum ein Spiel, bei dem es nicht bis ans Ende Spitz auf Knopf stand und bei dem genau so gut, ein anderes Team als Sieger vom Platz gehen konnte.

Schon die Auslosung versprach Spannung pur. Die Gruppe A war dabei mit 4 LAZ-Partnerschulen nominell wohl hochkarätiger besetzt als die Gruppe B. In jedem Spiel dieser Gruppe mussten die Teams bis ans Limit gehen, letztendlich qualifizierten sich die SMS Ried und die Sport MS Linz/Kleinmünchen aber fürs Halbfinale. Spannender als erwartet verlief aber auch die Vorrunde in der Gruppe B. Das lag vor allem am Neuling aus Mattighofen. Die MS Mattighofen hatte bis zum allerletzten Gruppenspiel die Chance auf den Aufstieg, musst aber dann eine Niederlage gegen das BRG Steyr hinnehmen, was letztendlich für Platz 3 in der Gruppe B reichte.
Beide Platzierungsspiele, um Platz 7 und Platz 5, endeten mit 1:1  und so kam es zu je 2 Siebtplatzierten und 2 Fünftplatzierten, was den Leistungen am heutigen Tage kaum gerecht wurde. 
In den beiden Halbfinalspielen kam es zu den Aufeinandertreffen zwischen dem BRG Steyr und der SMS Ried, und der Sport MS Linz/Kleinmünchen gegen das Gymnasium Georg von Peuerbach. Beide spiele verliefen ausgeglichen, beide Spiele endeten mit einem 1:1. Somit ging es in beiden Halbfinalspielen ins 7-Meter-Schießen.

Während es beim Match Ried : Steyr erst der letzte Penalty war, der vom Torhüter gehalten werden konnte, führte der Fehlschuss beim ersten Antreten im Linzer "Derby" letztendlich zur Entscheidung. Das Finale stand fest, BRG Steyr gegen das Gymnasium Georg von Peuerbach.

Im Finale galten die Linzer als leichter Favorit und wurden dieser Rolle anfangs auch gerecht. Früh übernahmen sie das Kommando und machten ordentlich Druck. Doch das BRG Steyr hielt in der heimischen Stadthalle vor zahlreich erschienenen Zusehern kräftig dagegen und bestach besonders durch unbändigen Einsatz. Zweimal näherten sich die Linzer dem Führungstreffer, doch beide Male stand die Stange im Weg. Wieder und wieder versuchten die Landeshauptstädter das BRG Steyr einzuschnüren. Ein Umschaltaktion, perfekt zu Ende gespielt, brachte aber die Steyrer in Führung. Der Jubel war groß in der Halle und puschte das BRG Steyr gleichzeitig zu noch mehr Einsatz und Kampf. Das Gymnasium Peuerbach blieb am Drücker und spielte sich ein ums andere Mal vor das Tor. Abermals rettete für das BRG Steyr zweimal die Stange. 5 Sekunden vor Schluss, als das Peuerbach Gymnasium alles nach vorne warf, landete ein Ausschuss des Steyrer Torhüters im Netz und brachte die Entscheidung. Nun gab es kein Halten mehr, das BRG Steyr erspielte sich somit zum sechsten Mal den Futsal Landesmeistertitel und wird OÖ beim Bundesfinale in Wörgl von 18.-20. März vertreten.