Dienstag, 18.03.2025
Gleich vier Teams brillieren zum Auftakt
Gelungener Auftakt beim 22. Sparkasse-FUTSALCUP in Wörgl

Mit viel Begeisterung und lautstarker Unterstützung von den Tribünen startete der 22. Sparkasse-FUTSALCUP in Wörgl in seinen ersten Turniertag. Die zehn besten Schulteams Österreichs kämpften in der Sporthalle der Mittelschule 1 Wörgl um die ersten Punkte in der Gruppenphase – und schon am ersten Spieltag wurde deutlich: Das Niveau ist hoch, die Konkurrenz dicht beisammen, und die Entscheidung über den Einzug ins Halbfinale verspricht Spannung pur.

 

Niederösterreich mit perfektem Start in Gruppe A

In Gruppe A setzte sich die Sport MS Wr. Neustadt (NÖ) mit zwei Siegen an die Spitze. Nach einem dominanten 5:1-Auftaktsieg gegen die SMS Wals Siezenheim (S) folgte ein hart umkämpfter 2:1-Erfolg gegen die NMS Reichenau (T2). Mit sechs Punkten führt das Team von Betreuer Filip Blazanovic die Tabelle an.

Filip Blazanovic, Betreuer Sport MS Wr. Neustadt: „Trotz einer kurzen Aufwärmphase hätten wir uns keinen besseren Start wünschen können – 3:0 innerhalb von drei Minuten! So spielt es sich natürlich leichter. Im zweiten Spiel haben wir taktisch sehr diszipliniert agiert und gegen einen starken Gegner mit einem Lucky Punch kurz vor Schluss das 2:1 erzielt und gewonnen. Wir sind mit dem ersten Tag sehr zufrieden und werden morgen Vollgas geben, um unser Ziel zu erreichen – den Einzug ins Halbfinale!“

Ebenfalls gut gestartet ist das Gymnasium Neusiedl (B), das sich mit einem knappen 2:1-Erfolg gegen die NMS Reichenau und einem 0:0 gegen die SMS 10 Wendstattgasse (W) vier Punkte sicherte. Die SMS 10 Wendstattgasse wartet noch auf den ersten Sieg, konnte aber mit zwei Unentschieden gegen Neusiedl und Wals Siezenheim punkten und hält sich damit alle Chancen offen. Die SMS Wals Siezenheim holte in ihrem zweiten Gruppenspiel zumindest einen Punkt gegen Wien, während die NMS Reichenau nach zwei knappen Niederlagen noch auf die ersten Zähler wartet.

 

Dreikampf in Gruppe B – Vorarlberg, Kärnten und Tirol 1 mit starkem Auftakt

In Gruppe B stehen nach dem ersten Spieltag drei Teams punktgleich an der Spitze. Das BG Feldkirch (V) feierte mit einem 4:1 gegen das BORG Hartberg (ST) einen klaren Sieg, musste sich aber mit einem 1:1 im Duell mit der NMS Waidmannsdorf (K) zufriedengeben. Die Kärntner sicherten sich neben dem Punkt gegen Feldkirch auch einen knappen 1:0-Sieg gegen das BRG Steyr (OÖ) und liegt damit ebenfalls bei vier Punkten. Dasselbe gilt für die SMS Wörgl (T1), die sich nach dem Auftaktremis mit einem 1:0 gegen das BRG Steyr den ersten vollen Erfolg sichern konnte.

Dahinter wartet das BORG Hartberg noch auf einen Sieg, konnte aber mit dem Unentschieden gegen Wörgl zumindest anschreiben. Das BRG Steyr unterlag sowohl Waidmannsdorf als auch Wörgl knapp und blieb damit punktelos. 

Direktor Gottfried Schneider von der Mittelschule 1 Wörgl zeigte sich zufrieden mit dem Auftakt seines Teams: „Wir sind sehr froh, dass wir solch ein großes Event nach Wörgl bringen konnten. Für unsere Schule ist das ein echtes Highlight. Dass wir uns sogar sportlich qualifiziert haben, macht es noch besonderer. Solche Veranstaltungen sind eine großartige Abwechslung im Schuljahr und stärken unsere Schulgemeinschaft enorm. Alle Klassen helfen zusammen, egal ob hinter der Schank oder bei der Choreografie für die Eröffnungsfeier. Die gesamte Schule zieht an einem Strang und profitiert nicht nur sportlich, auch der ein oder andere Euro kann so eingenommen werden, der dann gerne in Aktivitäten in der Schule fließt. Besonders freut mich die starke Leistung unserer SMS Wörgl am ersten Turniertag. Wir haben uns gut präsentiert, es ist noch alles offen. Ich blicke optimistisch auf den zweiten Tag und hoffe, dass wir unsere Chancen nutzen können.“

 

400 Zuseher:innen sorgen für großartige Atmosphäre

Auch auf den Rängen war die Stimmung großartig. Rund 400 Zuschauer:innen verfolgten die Spiele und feuerten ihre Teams lautstark an. Einer der prominenten Gäste war Fußballtrainer Gernot Messner, der mit besonderem Interesse seinem Sohn bei der NMS Waidmannsdorf zusah.

„Es ist immer toll, jungen Talenten beim Kicken zuzusehen und zu erleben, mit welcher Begeisterung sie bei der Sache sind. Gerade beim Futsal erkennt man die feine technische Ausbildung und Entwicklung mancher Spieler besonders gut. Der Sparkasse-Futsalcup bietet hier wirklich eine großartige Bühne“, zeigte sich der Ex-GAK-Coach vom Event begeistert.

 

Topscorer des ersten Spieltags

Besonders treffsicher zeigte sich Jan Ponweiser von der Sport MS Wr. Neustadt, der mit fünf Treffern die Torschützenliste anführt. Dahinter liegen fünf Spieler mit jeweils zwei erzielten Toren.

 

Top-Torschützen nach dem ersten Spieltag:

  1. Jan Ponweiser (Sport MS Wr. Neustadt) – 5 Tore
  2. Raphael Tiskaya (Sport MS Wr. Neustadt) – 2 Tore
  3. Luka Pavkovic (SMS Wals Siezenheim) – 2 Tore
  4. Viktor Stepanovic (NMS Reichenau) – 2 Tore
  5. Mika Herburger (BG Feldkirch) – 2 Tore
  6. Leo Höck (SMS Wörgl) – 2 Tore

 

Ausblick auf den zweiten Turniertag

Mit den engen Tabellenständen in Gruppe B und der Favoritenrolle der Sport MS Wr. Neustadt in Gruppe A verspricht der zweite Spieltag Hochspannung. Wer schafft den Sprung ins Halbfinale? Wer muss sich mit den Platzierungsspielen begnügen?

Morgen früh geht es ab 09:00 Uhr weiter – Livestream auf www.sparkasse-schuelerliga.at – und mit den bisherigen Eindrücken steht fest: Der 22. Sparkasse-FUTSALCUP in Wörgl ist jetzt schon ein voller Erfolg!