Sonntag, 22.06.2025
Oberösterreich und Steiermark führen Gruppen an
Perfekter Start in die 48. Bundesmeisterschaft

Auftakt zur 48. Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft in Obertraun bei Traumwetter

Heute fiel in Obertraun der Startschuss zur 48. Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft – und besser hätten die Rahmenbedingungen kaum sein können. Bei strahlendem Sonnenschein, wolkenlosem Himmel und Temperaturen wie aus dem Bilderbuch fanden sich zahlreiche Zuschauer auf der idyllisch gelegenen Sportanlage Austrian Sports Resorts BSFZ Obertraun ein, um den ersten Turniertag live mitzuerleben. Die Mannschaften zeigten sich hochmotiviert, und bereits in den ersten Begegnungen wurde klar: Die diesjährige Bundesmeisterschaft verspricht spannenden Nachwuchsfußball auf höchstem Niveau.

Gruppe A: Starker Auftakt für Waidmannsdorf und Ried
Rieder in Favoritenrolle um den Gruppensieg 

Die Mannschaft der SMS Ried (Oberösterreich) erwischte einen perfekten Start in das Turnier: Zwei klare und verdiente 3:0-Siege gegen die SMS Wörgl (Tirol) und die SMS Wr. Neustadt (Niederösterreich) sichern den Oberösterreichern die frühe Tabellenführung. Besonders beeindruckend war dabei die stabile Defensivleistung – kein Gegentor in beiden Spielen. In der Offensive war es vor allem Lenny Chwala, der für Gefahr sorgte und für die Oberösterreicher gleich dreimal anschrieb! 

Ebenfalls stark präsentierte sich die MS 2 Waidmannsdorf (Kärnten). Mit zwei 1:0-Erfolgen gegen die SMS Nenzing (Vorarlberg) und die SMS Wr. Neustadt (Niederösterreich) setzte der Kärntner Landesmeister ein frühes Ausrufezeichen und demonstrierten konstante Leistungen bei keinem Gegentreffer.

Für die übrigen Teams gilt es nun, am zweiten Spieltag nachzulegen: Nenzing und Wörgl trennten sich torlos, während Wr. Neustadt nach zwei Niederlagen bereits unter Zugzwang steht.

Gruppe B: Graz Bruckner mit zwei Siegen zum Auftakt
Wals-Siezenheim mit Sieg und Unentschieden auf Platz zwei

In der Gruppe B überzeugte besonders die SMS Graz Bruckner (Steiermark). Mit einem 3:1-Erfolg über die favorisierte SMS 10 Wendstattgasse (Wien) sowie einem weiteren klaren 3:0-Sieg gegen das BG/BRG Rohrbach (Oberösterreich) setzten sich die Steirer an die Tabellenspitze. 

Die Wiener aus der Wendstattgasse starteten mit einem souveränen 4:0 gegen die MS Theresianum Eisenstadt (Burgenland), mussten sich im zweiten Spiel aber den Grazern mit 1:3 geschlagen geben. Dennoch bleiben sie mit drei Punkten im Rennen um den Aufstieg. Armin Ugljanin von den Wienern führt die Torschützenliste mit 4 Treffern an. 

Ebenfalls gut gestartet ist die SMS Wals-Siezenheim (Salzburg), die mit einem 2:0 gegen Rohrbach und einem 0:0 gegen Eisenstadt vier Punkte mitnehmen konnte. Für Eisenstadt und Rohrbach verlief der erste Tag punktetechnisch enttäuschend – sie stehen am zweiten Spieltag bereits unter Druck.

Fazit des ersten Turniertages

Die 48. Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft ist mit spannenden Spielen, sehenswerten Toren und großem Einsatz der jungen Talente fulminant gestartet. Nach dem ersten Tag zeichnen sich bereits erste Favoriten ab – doch noch ist in beiden Gruppen vieles möglich.

Christian Sterrer, Landesreferent Oberösterreich und Organisator der 48. Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft: "Besser hätten wir uns den Auftakt in Obertraun nicht wünschen können. Perfekte Bedinungen und eine großartige Stimmung auf und neben dem Platz. Das ist Werbung für den Nachwuchsfußball und zeigt, wie viel Begeisterung in der Sparkasse-Schülerliga steckt. Hinter diesem gelungenen Start steht ein starkes Team, das mit viel Einsatz und Herzblut zusammenarbeitet. Genau dieser Zusammenhalt macht solche Veranstaltungen möglich und zeigt, was man gemeinsam auf die Beine stellen kann."

Alle Tore in der Nachschau auf der Facebook Seite der Sparkasse-Schülerliga

Morgen – Montag, 23. Juni, ab 09:00 Uhr – geht die 48. Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft in den zweiten Turniertag. Die Spiele von Platz 1 können im Livestream auf der Website der Sparkasse-Schülerliga mitverfolgt werden. 

Tabellen und Ergebnisse: hier!
Honorarfreie Fotos: hier!

Ausstellung Leopold Stastny – Überlebender des Nazi-Terrors, Trainerlegende und Erfinder der Schülerliga

Die Ausstellung „Leopold Stastny – Überlebender des Nazi-Terrors, Trainerlegende und Erfinder der Schülerliga" über den legendären Fußballtrainer Leopold Stastny (1911-1996) basiert auf einer Ausstellung des Museums für jüdische Kultur in Bratislava aus dem Jahre 2020. Die von Joachim Bürgschwentner, Niko Hofinger und Georg Spitaler neu kuratierte Ausstellung setzt sich mit der NS-Fußballgeschichte und der Nachkriegszeit in Österreich auseinander.

Die Ausstellung beleuchtet dabei Themen wie Jüdischen Sport in Tirol vor 1938, den Umgang mit der NS-Zeit im österreichischen Sport nach 1945, die Tätigkeit von Stastny als Trainer in Österreich, Stastny als Medienfigur und als Pionier des Kinder- und Jugendbreitensports in Österreich.

Alle Infos zur Ausstellung - bis 11. Juli 2025 - Sparkassenplatz Innsbruck