Am zweiten Turniertag der 48. Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft in Obertraun fanden heute die noch offenen Gruppenspiele ihren Abschluss. In intensiven und mitreißenden Partien wurden die letzten Entscheidungen in den beiden Gruppen getroffen. Nun stehen die vier Halbfinalisten fest, die um den Einzug ins große Finale rittern. Die Spannung steigt – neben den Platzierungsspielen stehen morgen auch die alles entscheidenden K.-o.-Spiele des Turniers auf dem Programm.
Gruppe A: Ried mit weißer Weste ins Halbfinale
Waidmannsdorf löst Ticket für K.-o.-Spiel
In einer intensiven Gruppenphase sicherten sich die SMS Ried (Oberösterreich) und die MS 2 Waidmannsdorf (Kärnten) das Ticket für die Halbfinalspiele. Vor allem das Team aus Ried präsentierte sich erneut äußerst souverän, blieb auch am zweiten Spieltag ohne Gegentor und gewann beide Gruppenspiele. Mit einer perfekten Punkteausbeute belegten die Oberösterreicher verdient den ersten Platz der Gruppe A. Dahinter setzte sich die MS 2 Waidmannsdorf durch, die nach einer knappen Niederlage gegen Ried und einem Unentschieden gegen Wörgl genug Punkte sammelte, um sich Rang zwei zu sichern.
Die SMS Wr. Neustadt (Niederösterreich) kam trotz eines starken zweiten Tages und zweier Siege gegen Wörgl (Tirol) und Nenzing (Vorarlberg) knapp nicht über Platz drei hinaus. Die SMS Wörgl beendete den Tag mit einem Unentschieden gegen Waidmannsdorf, während die SMS Nenzing am zweiten Spieltag punktlos blieb.
Elmar Springer, SMS Ried: "Großes Lob an die komplette Mannschaft. Gerne wollen wir aber unsere Torfrau hervorheben, die in vier Spielen kein Gegentor erhalten hat. Es war im gesamten über beide Tage eine runde Leistung. Morgen werden wir wieder alles in die Waagschale legen. Wir freuen uns auf das Halbfinale."
Stefan Friessnegger, MS 2 Waidmannsdorf: "Unsere gestrigen Spiele waren top. Heute konnten wir aber leider nicht ganz an unsere Leistungen anknüpfen. Vor allem im letzten Spiel war dann die Luft draußen, wo wir schon wussten, dass wir weiter sind. Morgen geht's weiter. Neuer Tag, neues Spiel. Wir werden wieder alles reinhauen."
Gruppe B: Graz Bruckner holt sich Gruppensieg
Wendstattgasse fehlerfrei am zweiten Turniertag
In einer sehr ausgeglichenen Gruppe B freuten sich die SMS Graz Bruckner (Steiermark) und die SMS 10 Wendstattgasse (Wien) über den verdienten Einzug ins Halbfinale. Die Wiener überzeugten erneut mit Offensivkraft und mannschaftlicher Geschlossenheit. Besonders hervorzuheben ist erneut Amar Ugljanin, der mit mittlerweile 9 Treffern an der Spitze der Torschützenliste steht und seiner Mannschaft am heutigen Tag mit fünf weiteren Toren maßgeblich zum Weiterkommen verhalf.
SMS Graz Bruckner sicherte sich trotz einer knappen Niederlage gegen Eisenstadt aufgrund des direkten Duelles mit den Wienern den Gruppensieg. Die Steirer zeigten über beide Spieltage hinweg eine abgeklärte Leistung und gehen mit viel Selbstvertrauen ins Halbfinale.
Die MS Theresianum Eisenstadt (Burgenland) verpasste den Aufstieg trotz zweier Siege knapp und muss sich mit Rang drei zufrieden geben. Für die SMS Wals Siezenheim (Salzburg) und das BG/BRG Rohrbach (Oberösterreich) blieben am Ende Platz vier und fünf in der Tabelle.
Günther Neukirchner, SMS Graz Bruckner: "Wir sind auf jeden Fall sehr zufrieden mit der Leistung. Muss man auch, wenn man sich nach drei Spielen schon qualifiziert hat. Lediglich das letzte Spiel war nicht ganz so gut. Im Semifinale werden die Karten neu gemischt, das Turnier fängt wieder bei Null an."
Sinisa Adamov, SMS 10 Wendstattgasse: "Zusammenfassend sind wir mit der Gruppenphase zufrieden. Lediglich das eine Spiel gegen Graz ist auszuklammern, da haben wir die Tore leider nicht gemacht. Ansonsten sind wir als Mannschaft super zusammengewachsen. Für morgen ist alles offen. Wir werden unser Spiel spielen. Dann wird man sehen, was am Ende rauskommt."
Alle Tore von Platz 1 in der Nachschau auf der Facebook Seite der Sparkasse-Schülerliga!
Damit ist die Gruppenphase abgeschlossen. Morgen – Dienstag, 24. Juni, ab 08:30 Uhr – geht die 48. Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft mit den Platzierungsspielen und den Halbfinalspielen in den dritten Turniertag. Die Spiele von Platz 1 können im Livestream auf der Website der Sparkasse-Schülerliga mitverfolgt werden.